Projekt Spielplatz

Wir freuen uns riesig über die vielen Kinder in unserer Gemeinde und wünschen uns einen neuen Spielplatz.
Gemeinsam wollen wir den ungenutzten Außenbereich neu beleben. In einem ersten Workshop ist schnell klar geworden, dass es neben einer Sitzgelegenheit vorrangig ein Raum zum Spielen und Entdecken für Kinder werden soll.
Nach dem erfolgreichen Abriss des maroden Spielhauses ist nun auf der gut 80 m² großen Fläche hinter dem bestehenden Gemeindegebäude bereits Platz für Neues.

Spielhaus_Abriss

Spielhaus_Abriss_2

 

 

 

 

Inzwischen sind einige großartige Ideen weiterentwickelt worden. Es sind richtige Highlights wie ein Wasserspiel oder eine Kletterwand mit in die Konzepte eingeflossen. Ein Spielhaus, in Form eines Schiffes, ein Sandkasten und eine Schaukel dürfen natürlich nicht fehlen. Weiterführende Informationen zu dem Konzept findest du im Lounge Bereich der Christuskirche.

Übersichtsplan mit Bildern

Modell des Spielplatzes

 

Wir sind zuversichtlich in 2020/21 einen Großteil dieser Vision umsetzen zu können. Das Vorhaben ist in unterschiedliche Module unterteilt, sodass abhängig von den Spendeneingängen im Frühling 2020 entschieden wird, in welchem Umfang die Umsetzung startet.


Stand (14.03.20):

Die ersten Pflastersteine sind hochgenommen und die Terrasse wurde etwas verkleinert, sodass wir Platz geschafft haben für den Spielplatz. Im Moment sieht es so aus, dass die Sitzecke und das Spielhaus mit Sandkiste realisiert werden. Zudem werden wir einen Großteil der Fläche vorbereiten, um zu einem späteren Zeitpunkt weitere Spielgeräte montieren zu können.

Aktueller Übersicht
Übersicht (Vogelperspektive) in grün Grasfläche, in rosa Fallschuttmatten.
Spielplatzfläche (16.02)
Pflasterung gegen Erde für den Rasen ausgetauscht (24.04)

Aktueller Stand (13.08.20):

Die Umsetzung ist im vollen Gange, inzwischen haben sich noch weitere Anpassungen ergeben. So ist das Spielschiff vom Sandkasten getrennt. Die Rasenfläche wurde großzügiger als geplant angelegt und ein weiteres Sitzpodest soll zum Verweilen einladen. Das Spielschiff wird eine Bogenleiter, ein Netz sowie eine steile Kletterwand zum erklimmen haben.

Aktuelle Übersicht
Übersicht (Vogelperspektive) – mit Grasfläche (grün), Sandkasten, Sitzpodest und Spielgerüst
Rasenfläche mit Sandkasten (30.06.20)
Sitzpodest (09.08.20)
Das Spielschiff wird gebaut (04.09.20)

Der Spielplatz ist nun soweit, dass es eine Rutsche, zwei schaukeln und einen Sandkasten gibt. Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrer Zeit und Ressourcen zu dem Bau beigetragen haben.


„Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich.“ (Mt 19, 14 – LUT)

Unsere Missionare

Wir unterstützen mit unseren Spenden einige Missionare in der ganzen Welt.

Pazifik

Hinrich und Katarina

Hinrich und Katrina sind seit über 30 Jahren als Missionare in der Organisation Youth with a mission YWAM tätig.
Sie arbeiten auf kleinen Missionsschiffen und erreichen die kleinsten Inseln im Pazifik. Sie erleben viele Wunder in den kleinsten Dörfern. Wer sich im Pazifik auf Segelschiffen einsetzen will oder sich für die Arbeit interessiert, kann sich hier informieren.

Afrika

Stefan Schmid ist bei Mercy Ships, auf einem Hospitalschiff, welches an der afrikanischen Küste anlegt. Stefan bildet die Volontäre im Rahmen einer Jüngerschaftsschule aus, bevor diese für einige Monate auf dem Schiff leben und mitarbeiten. Zum Hilfsschiff werden viele Kranke gebracht und kostenfrei behandelt. Interessante Informationen für ein Volontariat findest du hier Website 

Indien

Die indische Dörfermission unterstützen wir seit vielen Jahren.

Salomonen

Andreas und Friederike

Friederike hat drei Jahre in Wiedenest an der Biblisch-Theologischen Akademie studiert. Seit 2011 ist sie bei Wycliff und hat dort unter anderem als Jugendreferentin in der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Andreas ist ausgebildeter Altenpfleger und hat von 2010 bis 2014 das Theologische Seminar der Liebenzeller Mission (Gemeindepädagogik) besucht. Seit 2015 arbeitet er bei Wycliff im Bereich Bibelgebrauch. Als Familie wollen wir uns dafür einsetzen, dass Menschen die Bibel kennen lernen, sich von ihr begeistern lassen und sie verstehen. Seit 2017 arbeiten wir zusammen mit unserem Partner SITAG (Solomon Islands Translation Advisory Group) auf den Salomonen daran mit, Menschen den Zugang zur Bibel zu erleichtern. www.leuschnotiz.de

Spenden

Wenn du eine Arbeit mit einer Spende unterstützen möchtest, kannst du auch zweckgebunden Spenden. Bitte den Missionaren oder das Land angeben.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Osterholz-Scharmbeck
IBAN: DE10241512350018205971
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird, bitte Namen und Anschrift angeben.