Unsere Missionare

Wir unterstützen mit unseren Spenden einige Missionare in der ganzen Welt.

Pazifik

Hinrich und Katarina

Hinrich und Katrina sind seit über 30 Jahren als Missionare in der Organisation Youth with a mission YWAM tätig.
Sie arbeiten auf kleinen Missionsschiffen und erreichen die kleinsten Inseln im Pazifik. Sie erleben viele Wunder in den kleinsten Dörfern. Wer sich im Pazifik auf Segelschiffen einsetzen will oder sich für die Arbeit interessiert, kann sich hier informieren.

Afrika

Stefan Schmid ist bei Mercy Ships, auf einem Hospitalschiff, welches an der afrikanischen Küste anlegt. Stefan bildet die Volontäre im Rahmen einer Jüngerschaftsschule aus, bevor diese für einige Monate auf dem Schiff leben und mitarbeiten. Zum Hilfsschiff werden viele Kranke gebracht und kostenfrei behandelt. Interessante Informationen für ein Volontariat findest du hier Website 

Indien

Die indische Dörfermission unterstützen wir seit vielen Jahren.

Salomonen

Andreas und Friederike

Friederike hat drei Jahre in Wiedenest an der Biblisch-Theologischen Akademie studiert. Seit 2011 ist sie bei Wycliff und hat dort unter anderem als Jugendreferentin in der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Andreas ist ausgebildeter Altenpfleger und hat von 2010 bis 2014 das Theologische Seminar der Liebenzeller Mission (Gemeindepädagogik) besucht. Seit 2015 arbeitet er bei Wycliff im Bereich Bibelgebrauch. Als Familie wollen wir uns dafür einsetzen, dass Menschen die Bibel kennen lernen, sich von ihr begeistern lassen und sie verstehen. Seit 2017 arbeiten wir zusammen mit unserem Partner SITAG (Solomon Islands Translation Advisory Group) auf den Salomonen daran mit, Menschen den Zugang zur Bibel zu erleichtern. www.leuschnotiz.de

Spenden

Wenn du eine Arbeit mit einer Spende unterstützen möchtest, kannst du auch zweckgebunden Spenden. Bitte den Missionaren oder das Land angeben.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Osterholz-Scharmbeck
IBAN: DE10241512350018205971
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird, bitte Namen und Anschrift angeben.

Lebensberatung Horizonte

Wir begrüßen Sie

in unseren freundlich eingerichteten und vielseitig nutzbaren Beratungsräumen an unterschiedlichen Standorten. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuelle Lebenssituation mit Hilfe von Seelsorge oder therapeutischen Einzel-, Paar- oder auch Gruppengesprächen zu bewältigen.

Therapieformen

Wir nutzen viele Aspekte unterschiedlicher Therapieformen, die wir auf Ihre individuelle Situation angepasst genau einsetzen können. So arbeiten wir zum Beispiel sowohl mit gesprächstherapeutischen als auch mit gestalterischen Elementen.

Beratung           Seelsorge            Therapie          Seminare

Seminare und Vorträge

Sie können bei uns auch Seminare und Vorträge zu Themen Ihrer Wahl anfragen.

Angebote

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch für Einzel- und Teamsupervision zur Verfügung.

Arbeitszweig

im Verein Horizonte e. V.
dem Sozialwerk der Evangelisch -Freikirchlichen Gemeinde
An der Handloge 19
27711 Osterholz-Scharmbeck

Hauptgeschäftsstelle
Horizonte-Lebensberatung
Kirchenstraße 17
27711 Osterholz-Scharmbeck

Rufen Sie einfach an:  04791 – 959 425
Oder schreibe eine Mail an:

Mehr Information auf der Website

Die Gemeindeleitung

Die Gemeindeleitung wurde am 27.09.20 neu gewählt und besteht aus den Geschwistern:

Thomas Putschew (Gemeindeleiter), Friedeburg Scharke und Dietrich Eisenblätter (stellv. Gemeindeleiter)

Gottesdienst

Wir freuen uns mit euch wieder gemeinsam Gottesdienste zu feiern.

Natürlich gelten im Gemeindezentrum unsere Hygienevorschriften: Abstand halten und Hände desinfizieren, möglichst (freiwillig) FFP2-Maske tragen.

Zum Nachhören besucht einfach unseren Youtube Kanal EFG Christuskirche.

Der Gottesdienst ist grundsätzlich sonntags um 10 Uhr und endet um ca. 11.30 Uhr. Er beinhaltet eine Predigt die du im Alltag umsetzen kannst und auch für Nichtkirchgänger verständlich ist.  Zum Gottesdienst gehört auch moderne Musik (und das Singen in deutscher und englischer Sprache – je nachdem, ob das aktuellen Konzept zum Infektionsschutz dies zulässt). Die Tür steht jedem offen, du bist herzlich willkommen.

Abendmahl

(je nachdem, ob das aktuelle Konzept zum Infektionsschutz dies zulässt)
Einmal im Monat findet ein Abendmahl mit Brot und Traubensaft statt, um des Todes und die Auferstehung Jesu Christi zu gedenken.

Schnacken

(je nachdem, ob das aktuelle Konzept zum Infektionsschutz dies zulässt)
Nach unserem Gottesdienst gibt es immer kostenfreien Kaffee oder Tee und viel Zeit zum Schnacken in unserer Lounge.

Kinder

Die Kinder sind während des Gottesdienst liebevoll betreut und werden spielerisch an die Bibel und ihre Geschichte herangeführt. Anschließend wird bei einem Snack gespielt oder gebastelt.

0-3 jährige Kinder

Im Gemeindehaus gibt es auf der Empore einen Spielbereich, wo die Kleinsten spielen können und die Eltern dennoch den Gottesdienst mit sehen und hören können.

Wir laden dich herzlich zu unseren Gottesdiensten ein,
wir freuen uns immer über zahlreiche Gäste.

Wir stellen uns vor

Wir sind Baptisten

Anfang des 17. Jahrhunderts wurden erste Baptistengemeinden in den Niederlanden und später in England gegründet. 1834 wurde die erste baptistische Gemeinde in Hamburg gegründet. Die Zahlen schwanken je nach Statistik, aber es werden heute wohl zwischen 75 und 100 Millionen protestantische Christen als Baptisten gezählt.

Wir sind frei

Die Gemeinden sind weitgehend autonom und genießen in allen wichtigen Fragen ihre Entscheidungsfreiheit. Sie schließen sich in Bünden zusammen, um sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Wir gehören zum Bund Evangelisch freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. Aus Gründen der Glaubens- und Gewissensfreiheit vollziehen wir die klare Trennung von Kirche und Staat. Wir finanzieren uns ausschließlich durch freiwillige Spenden und Beiträge, die weder in ihrer Höhe noch in der Häufigkeit reglementiert werden.

Wir sind Christen

In den grundsätzlichen Überzeugungen des christlichen Glaubens unterscheiden sich Baptisten nicht von anderen christlichen Gemeinschaften. Der Glaube an Gott und an seinen Sohn Jesus Christus, der uns Menschen gerettet hat, eint uns mit anderen Kirchen. Im Laufe der baptistischen Geschichte sind bestimmte Prinzipien weltweit zur Richtschnur und Grundlage der Gestaltung des Glaubenslebens geworden:

– die Bibel ist das Wort Gottes und unsere Richtschnur für Leben und Glauben
– die Taufe erfolgt auf das Bekenntnis des Glaubens und begründet die Mitgliedschaft
– das allgemeine Priestertum aller Gläubigen ersetzt die Ämterhierarchie
– die Selbstständigkeit der Ortsgemeinde fördert das Gemeindeleben in eigener Verantwortung
– Glaubens- und Gewissensfreiheit durch klare Trennung von Kirche und Staat

Herzliche Einladung uns näher kennenzulernen

Bitte beachten: Zur Zeit nur 14-tägige: Freiluftgottesdienste

Unser Gottesdienst ist am Sonntag um 10 Uhr in unserem Gemeindehaus.
Nach dem Gottesdienst gibt es immer Kaffee & Tee und Zeit zum Schnacken. Die Kinder freuen sich parallel zum Gottesdienst auf ihr eigenes Kinderprogramm und die Eltern von Kleinkindern können im Eltern & Kind auf der Empore den Gottesdienst mitverfolgen.

Wir freuen uns auf dich.