Der Allianz Chor

Chorleiter Günter Tweitman

 

Der Allianz-Chor ist  ein christlicher Chor und besitzt ein gemischtes Liedgut mit flotten Liedern  wie Volkslieder und anderes christliches Liedgut.

 

 

Komm, mach mit !  NEUE INFO !

Wie ihr wisst,  dürfen  wegen der „Corona“ Situation, keine Chorstunden durchgeführt werden. In dem Fall, wenn das öffentliche Singen wieder freigegeben wird, finden  unsere Chorstunden weiterhin um 19.30 Uhr im Gemeideraum der Baptistengemeinde, “ An der Handloge 19″  in 27711 – OHZ statt.  – Wenn wir wieder neu  starten, gibt es eine neue Info. Ich lade hiermit alle Chorsänger und Hobby-Sänger  aus  Kirchen  und Gemeinden herzlich ein.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen in Seniorenheimen und Kirchen  und Gemeinden mit Liedern und Vorträgen zu erfreuen.

Wenn du uns noch nicht kennst und mitsingen möchtest, bist du herzlich zu einer Chorstunde eingeladen.
Nähere Informationen auch gerne telefonisch bei mir:
Günter Tweitmann Telefon 04791-7384

Gemeindegrundstück – Grüne Oase

Als Christuskirche haben wir vor einigen Jahren ein Grundstück erworben, worauf in einigen Jahren ein Gemeindehaus gebaut werden soll.

Da das Grundstück noch unbebaut ist, wird es freitags von unseren Pfadfindergruppen und unserer mixed Fußball Gruppe genutzt. In den Containern befinden sich ein Büro, ein Gruppenraum und die WC Anlagen.

Das 8000 qm große Grundstück ist umgeben von Mehrfamilienhäusern, einer Reihenhaussiedlung und einem Neubaugebiet und befindet sich in der Franz-Liszt-Straße hinter dem Schützenverein in Osterholz-Scharmbeck. Dieses Fleckchen Erde wird von der Gemeinde liebevoll „grüne Oase“ genannt.

 

Wir stellen uns vor

Wir sind Baptisten

Anfang des 17. Jahrhunderts wurden erste Baptistengemeinden in den Niederlanden und später in England gegründet. 1834 wurde die erste baptistische Gemeinde in Hamburg gegründet. Die Zahlen schwanken je nach Statistik, aber es werden heute wohl zwischen 75 und 100 Millionen protestantische Christen als Baptisten gezählt.

Wir sind frei

Die Gemeinden sind weitgehend autonom und genießen in allen wichtigen Fragen ihre Entscheidungsfreiheit. Sie schließen sich in Bünden zusammen, um sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Wir gehören zum Bund Evangelisch freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. Aus Gründen der Glaubens- und Gewissensfreiheit vollziehen wir die klare Trennung von Kirche und Staat. Wir finanzieren uns ausschließlich durch freiwillige Spenden und Beiträge, die weder in ihrer Höhe noch in der Häufigkeit reglementiert werden.

Wir sind Christen

In den grundsätzlichen Überzeugungen des christlichen Glaubens unterscheiden sich Baptisten nicht von anderen christlichen Gemeinschaften. Der Glaube an Gott und an seinen Sohn Jesus Christus, der uns Menschen gerettet hat, eint uns mit anderen Kirchen. Im Laufe der baptistischen Geschichte sind bestimmte Prinzipien weltweit zur Richtschnur und Grundlage der Gestaltung des Glaubenslebens geworden:

– die Bibel ist das Wort Gottes und unsere Richtschnur für Leben und Glauben
– die Taufe erfolgt auf das Bekenntnis des Glaubens und begründet die Mitgliedschaft
– das allgemeine Priestertum aller Gläubigen ersetzt die Ämterhierarchie
– die Selbstständigkeit der Ortsgemeinde fördert das Gemeindeleben in eigener Verantwortung
– Glaubens- und Gewissensfreiheit durch klare Trennung von Kirche und Staat

Herzliche Einladung uns näher kennenzulernen

Bitte beachten: Zur Zeit nur 14-tägige: Freiluftgottesdienste

Unser Gottesdienst ist am Sonntag um 10 Uhr in unserem Gemeindehaus.
Nach dem Gottesdienst gibt es immer Kaffee & Tee und Zeit zum Schnacken. Die Kinder freuen sich parallel zum Gottesdienst auf ihr eigenes Kinderprogramm und die Eltern von Kleinkindern können im Eltern & Kind auf der Empore den Gottesdienst mitverfolgen.

Wir freuen uns auf dich.