Konzept zum Infektionsschutz der Christuskirche Osterholz-Scharmbeck

Hinweis: Das jeweilige aktualisierte und somit gültige Hygienekonzept ist am Tag der Veranstaltung vor Ort einsehbar. Die hier gezeigte Version ist ggf, nicht mehr aktuell. Wir danken für euer Verstädnis,

Hygienekonzept zum Infektionsschutz der Christuskirche Osterholz-Scharmbeck (Stand 01.08.2021)

Ziele:

  • Vereinbarkeit von Umsetzung der rechtlichen Rahmenbedingungen (Coronaverordnung des Landes Niedersachsen) mit dem Anspruch die gemeindliche Arbeit in vertretbarem Rahmen fortzuführen
  • Vermeidung von Infektionen
  • Verhaltenshinweise
  • Im Ansteckungsfall > Nachverfolgung von Infektionsketten

Verhaltensregeln:

  • Im Eingangsbereich sind Desinfektionsspender aufzustellen
  • Die Reinigung und Desinfektion von häufig benutzten Flächen und der WC-Anlagen erfolgt gemäß dem wöchentlichen Reinigungsplan
  • Die allgemeinen Hygieneregeln, wie z.B.
    • Regelmäßig Hände waschen
    • Husten und Niesen möglichst in die Armbeuge und mit zusätzlichem Abstand
    • Im Krankheitsfall nicht an Veranstaltungen teilnehmen

sind zu beachten (ausführliche Hinweise s. Aushang in den Gemeinderäumen)

  • Zur Nachverfolgung der Kontakte sind die Kontaktdaten der Teilnehmer zu erfassen
  • Durch regelmäßiges Lüften ist für eine ausreichende Luftzirkulation zu sorgen.
  • Sofern die Anzahl der Besucher durch die Coronaverordnung begrenzt wird oder sonstige Verhaltensregeln wie Masken, Singverbot oder Abstände vorgegeben sind, werden diese Regeln durch entsprechende Aufstellung der Bestuhlung und Verhaltenshinweise oder -verbote umgesetzt.

 

Beschluss der Gemeindeleitung

Die Gemeindeleitung hat beschlossen, dass Gemeindeveranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und dieses Hygienekonzeptes im Freien und im Gemeindezentrum durchgeführt werden können. Verantwortlich für die Einhaltung der Regelungen sind die Leitungen der jeweiligen Veranstaltungen.

Christuskirche OHZ
Gemeindeleitung